Angebotsinhalte:
Sport verbindet
Sport verbindet – und Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen. Beim gemeinsamen Sporttreiben werden Hemmschwellen abgebaut sowie Fairness, Toleranz, Respekt und Teamgeist gefördert.
Aus diesen Gründen hat die Hessische Landesregierung das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ aufgesetzt und unterstützt Städte und Gemeinden, in denen es Sportangebote für Flüchtlinge gibt oder geben soll.
Vereine können über das Amt für soziale Betreuung der Stadt Limburg eine Förderung beantragen.
Förderfähig sind zum Beispiel Sportkleidungen und Transportkosten, aber auch Aufwandsentschädigungen für Personen, die Sportangebote mit Flüchtlingen anleiten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Die drei Sportcoaches der Stadt-Limburg:
Die drei Sportcoaches Walter Hölzer, Ergin Leka und Mohamad Ramin Naimi agieren dabei als Kontaktpersonen zwischen Sportvereinen, Asylbetreuung, Flüchtlingsunterkünften und Flüchtlingen.
Ihre Aufgabe ist es, Flüchtlingen den Weg in Vereine zu ebnen und sie mit der Vereinsstruktur und den geltenden Regeln vertraut zu machen.
Interessierte Vereine und Geflüchtete können gerne direkt mit den Sportcoaches Kontakt aufnehmen. Einen mehrsprachigen Flyer finden Sie hier:
Kontakt:Herr Walter Hölzer
Tel.: 06431 / 41562
E-Mail: walter.hoelzer@web.de
Herr Ergin Leka
Tel.: 0152 / 21617206
E-Mail: Ergin051@gmail.com
Herr Mohamad Ramin Naimi
Tel.: 0178 /1562341 => auch Anfragen per Whatsapp möglich!
E-Mail: ramin.naimi1989@gmail.com