Angebotsinhalte:
Der Kurs soll Kompetenzen von Flüchtlingen feststellen und ein individuelles berufliches Profil erarbeiten, um sie in Arbeit, Ausbildung, Qualifizierung oder andere geeignete Maßnahmen oder Projekte zu vermitteln. Mit berufssprachlicher Förderung.
Dauer: 4-5 Monate (max. 500 Unterrichtsstunden und optional max. 160 Stunden betriebliche Erprobung).
Die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durch die Agentur für Arbeit.
Zielgruppe:
Geflüchtete, für die eine Verkürzung der Wartefrist für die Ausübung einer Beschäftigung vorgesehen ist.
Kontakt:
zurück